Zum Hauptinhalt springen

Mein roter E36 M3 3.0l

  • Charly_K
  • Autor
  • Offline
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
  • M3 3.0 Coupé
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6153 von Charly_K
Charly_K antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l

Hellrot schrieb: und wer weiß, wer da schon am Steuer saß

Servus Robert, da muss man wohl kein Prophet sein um zu erahnen wer da am Steuer saß und wieviel das gute Stück schon mitmachen musste ;)

Finde das sehr löblich das du viel Wert legst auf eine durchgängige Dokumentation, wie du schon sagst spiegelt es auch den Charakter des Besitzers wieder. Obwohl ich wiederrum behaupten möchte, das es viele gibt die auf Dokumente pfeifen, ihr Auto lieber privat oder durch eine Vertrauensperson warten lassen und damit den gleichen, wenn nicht besseren Zustand der Technik gewährleisten können. Ein perfekt geführtes Serviceheft nützt nichts, wenn man als Fahrer den Motor "misshandelt" oder einen schlechten Mechaniker/Werkstatt hat. Wenn ich deinen Wagen (eigentlich alle Autos der Mitglieder hier) so ansehe bräuchte ich keine Dokumente die mir bestätigen, das da ein Liebhaber und infolge dessen vernünftiger Fahrer am Steuer sitzt der nicht nur auf das Äussere Wert legt, sondern auch die Technik in guten Zustand hält. Und dazu gehören nun einfach Mal regelmässige Wartungsintervalle.

Kuwe schrieb: Mein Class 2 ist leider schwarz

Erstmal ein freundliches Servus Kuwe und dann bedanke ich mich für den Schulterschluss in Sachen BB (Blenden u Blinker) :) ... bin da ganz bei dir und finde auch das das Gesamtbild zählt und es dem Besitzer gefallen muss. Und die Komplimente gegenüber meinem Baby kann ich nur zurückgeben, dein 5er ist ja wohl der Hammer ! Mein Vater hatte mal einen 520er der unheimlich viel Benzin schluckte was ihn immer zur Weißglut brachte , deswegen der Bezug :lol: Sieht man auch nicht mehr so oft in diesem Zustand. Bin mir auch sicher das dein Class 2 eine Bombe wird und die Farbe finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Bei Schwarz können die anderen Komponenten strahlen und kommen super zur Geltung. Auf was ich etwas neidisch bin ist die geteilte Frontspoilerlippe bei diesem Modell, die ist mir sofort ins Auge gesprungen. Bin echt gespannt wie das gute Stück aussieht wenn du damit fertig bist.


@Patrick: Danke dir, als Laie und Nicht Mechaniker sind solche Informationen natürlich Gold wert.

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." (M.A.)
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Charly_K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6154 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Ich kenne auch noch eine Werkstatt hier in Mössingen die spezialisiert sind auf ältere BMW Deren Chef fährt selbst 24h Rennen und baut auch seine Rennwägen selbst.
Ich bin dort seit Jahren Kunde,und mehr als zufrieden.Vor allem sind das noch richtige Mechaniker und nicht nur IT'ler die nur noch mit dem Lap Top hantieren.
Falls Interesse besteht,kannst dich gerne melden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6157 von Carlchen
Carlchen antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Hellrot schrieb:
Auch die breiten Stoßleisten der Stoßfänger und später der Türen reagieren ebenfalls mit dieser Verfärbung. Da habe ich leider noch kein (unbedenkliches) Mittel gefunden, um die Farbintensität wieder herzustellen.

Als kleine Empfehlung: Mit Owatrol Polytrol Farbauffrischer habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt.

Für den Innenbereich habe ich es allerdings nicht ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Charly_K
  • Autor
  • Offline
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
  • M3 3.0 Coupé
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6161 von Charly_K
Charly_K antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l

Businesstouring schrieb: Falls Interesse besteht,kannst dich gerne melden.

Bin für jeden Tipp dankbar ;)

Carlchen schrieb: Mit Owatrol Polytrol Farbauffrischer habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt

Wollte letztens ein neues Produkt zum Auffrischen meiner Zierleisten verwenden, von dem ich aber jetzt jedem abraten kann. Egal von welcher Firma, lasst die Hände von diesen Pasten, die ähnlich wie Schuhcreme aufgetragen werden. Das Zeug löst sich bereits nach 1 - 2 Wochen wieder ab und hinterlässt ein schreckliches Muster. Bin jetzt wieder zurück bei meinem "Armor All Tiefenpfleger" mit dem ich bis jetzt die für mich besten und am längsten anhaltenden Ergebnisse erzielt habe. Gibt aber sicher noch bessere Wundermittelchen :) Innen wird bei mir nur mit dem guten alten feuchten Tuch geputzt, ich mag diese glänzenden Cockpits nicht so sehr. Mein Armaturenbrett und Innenraum hat bis heute noch kein Pflegemittel gesehen und sieht immer noch sehr gut aus.

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." (M.A.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Patrick
  • Offline
  • erfahrener Forumsnutzer
  • erfahrener Forumsnutzer
  • M3 3.2 Coupé
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6162 von Patrick
Patrick antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Innen braucht es aus meiner Sicht nur Wasser mit ein wenig Spüli. Die Prallplatte des Lenkrads ist danach wieder wie neu. Leider bildet sich nach 4 Wo wieder der graue Schleier. Dann muss man halt wieder ran.

Pflegemittelchen im Interieur vermeide ich auch immer. Einzig bei der Lederpflege.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Charly_K
  • Autor
  • Offline
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
  • M3 3.0 Coupé
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6163 von Charly_K
Charly_K antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Apropos Lederpflege, der Lackierer der mir die Front gemacht hat ist ein absoluter Autoliebhaber, sehr penibel und genau, da muss jedes Spaltmass stimmen. Und der schwört bei der Lederpflege auf dieses Erdal Produkt. Bis jetzt habe ich immer die Lederpflege von BMW genommen, aber bin jetzt mit diesem Mittelchen auch sehr zufrieden. Hier ein Bildchen für diejenigen die es evtl mal ausprobieren möchten.



Würde mich interessieren was ihr für Zaubertränke nehmt damit das Leder geschmeidig bleibt.

(Hoffe das verstösst nicht gegen irgend welche Forumsregeln und nein ... bin kein Mitarbeiter bei ERDAL :lol: )

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." (M.A.)
Anhänge:
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Charly_K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pit-der Mohr
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6164 von Pit-der Mohr
Pit-der Mohr antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l

Carlchen schrieb: Hellrot schrieb:
Auch die breiten Stoßleisten der Stoßfänger und später der Türen reagieren ebenfalls mit dieser Verfärbung. Da habe ich leider noch kein (unbedenkliches) Mittel gefunden, um die Farbintensität wieder herzustellen.
.........................



Hallo,

meine Lösung ist schlicht und einfach : abschleifen und lackieren lassen.
Nicht mit der Sprühdose sondern richtig vom Fachmann, mit vorarbeiten wie schleifen, Haftgrund usw.

Haben wir bei der e36-Limo meiner Frau machen lassen und auch bei zwei meiner e30.
Lackiert wurden stets die Leisten beider Stoßstangen sowie alle Seitenleisten.
Als Farbe haben wir uns auf Seidenmattschwarz geeinigt weil Schwarz glänzend too much ist und uns Schwarz matt nach einem Test nicht gefalen hat.


Hallo Charly,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zu deinem tollen M3 !
Nicht nur meinen allergrößten Respekt dafür das du damals soviel für ein Auto ausgeben konntest sondern auch dafür das du es immernoch hast !
Gekauft wurden schon immer auch teurere Fahrzeuge aber kaum jemand behält die dann auch wirklich lange.

Eine Frage mal zur Klimaanlage :
ich kenne beim e36 die KA die du hast (SA 530) und die Klimaautomatik mit der Digitalanzeige und reichlich rechteckigen Tasten (SA 534).
Ist das Baujahrabhängig oder wird da zwischen Klimaanlage und Klimaanlage unterschieden ?
Konntest du wählen oder gab es "nur" die eine ?

Meine Erfahrung diesbez. sieht so aus :
B3 (Basis 328i), gebaut im Mai 95 hatte deine,
328i Cabrio (gebaut im Spätsommer 97) und 316i-T (2/97) hatten/haben die "Digitale".

Gruß, Peter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6165 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Könnte BJ unabhängig gewählt werden.
1x eben als Klimaautomatik S534
Oder eben die normale Klimaanlage S530

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Charly_K
  • Autor
  • Offline
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
  • M3 3.0 Coupé
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6167 von Charly_K
Charly_K antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
Hallo Peter

Danke für die nette Begrüssung, fühle mich schon fast wie Zuhause hier ;) ... du hast schon Recht, war "damals" eher ungewöhnlich das ein "junger Hupfer" sich so ein Auto leisten konnte, waren immerhin noch 60k in der guten alten DM Währung. Aber viele kennen das sicher ... man hat einen Traum und als ich den Wagen das erste Mal sah war es Liebe auf den ersten Blick :silly: Ich weiß noch gut wie ich nach der ersten Probefahrt ausgestiegen bin, zittrige und schwitzige Hände, weiche Knie und das brennende Verlangen nach einer Zigarette ! Quasi die Zigarette danach :P ... mein 325er hatte zwar schon genug Power für die damalige Zeit, aber das war halt doch etwas ganz anderes. Und für diesen Traum bin ich dann eben jedes Wochenende in den Clubs als Kellner zum Arbeiten gegangen. Positiver Nebeneffekt, man lernte viele Mädels kennen und die Drinks waren frei :cheer:

Und ich glaube wenn man sich etwas hart erarbeiten muss, dann schätzt man es auch ganz anders. Liebhaber sind eine ganz andere Spezies, da ist es egal ob man reich oder arm ist, da wird jedes Auto gehegt und gepflegt und auch selber Hand angelegt. Ich selber würde mich aber jetzt nicht als vollwertiger Liebhaber bezeichnen, da fehlt mir einfach dieses Schrauber-Gen. Bei mir passt die Bezeichnung Autonarr besser, ich fahre sie lieber als an ihnen rumzuschrauben.

Der Grund warum ich ihn schon so lange habe ? Es war einfach DIESES Auto was mich heute noch begeistert. Natürlich liebäugelt man mit neuen technischen Spielereien wie DKG und Schaltwippen am Lenkrad und auch andere Hersteller haben mittlerweile wirklich schöne Modelle auf dem Markt. Aber dann sitzt man wieder in seinem Baby, drückt auf das Gas und hört den einzigartigen Klang des 3 Liters und schon ist man wieder hin und weg.

Zusätzlich hat mein alter Herr sicher auch seinen Beitrag zum jetzigen Zustand des Autos beigetragen, den er hat mir beigebracht und immer wieder eingebläut, wie man sein Auto zu pflegen hat. Und er hatte auch viele schöne Exemplare die zwar nie neu, aber immer sehr gepflegt waren. Fiat500(Kugelporsche),NSU-Prinz,Ford Capri,BMW 520 und seitdem nur noch Benz Cabrio oder Coupe's.

Ich sehe gerade auf deinem Bild das du dir auch den Schaltsack mit den Nähten in M Optik gegönnt hast. Machen richtig was her die Dinger :)

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." (M.A.)
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Charly_K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pit-der Mohr
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6169 von Pit-der Mohr
Pit-der Mohr antwortete auf Aw: Mein roter E36 M3 3.0l
"Ich sehe gerade auf deinem Bild das du dir auch den Schaltsack mit den Nähten in M Optik gegönnt hast. Machen richtig was her die Dinger"

Hallo Charly,

...naja..., da gibt es hübschere Schaltsäcke als den (zufällig) gezeigten Kunstledersack. :unsure:

In meinen anderen Fahrzeugen habe ich jeweils einen ähnlichen in echtem Leder, mal mit schwarzen und mal mit M-Nähten.
Das gezeigte Foto war nur ein schnell gefundenes und zeigt mein aktuelles Winterauto kurz vor der Abholung.
Mittlerweile ist das hässliche Radio getauscht gegen ein originales und der Zig.anzünder mit der Nichtraucherblende abgedeckt.
Den Schaltsack tausche ich eventuell mal oder ich lasse ihn drin als Erinnerung an meinen Freund Dirk aus der Baurszene (Vorbesitzer).
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Pit-der Mohr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum