Zum Hauptinhalt springen

Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6425 von thoelz

Stefan325i schrieb: Danke für die Blumen, gefällt mir auch sehr gut, und wenn man sich satt gesehen
hat, schickt man den Quatsch wieder zum Sattler. Mein Ziel ist möglichst Original zu bleiben, aber
in Details zu individualisieren. Und die Originalteile habe ich ja alle noch.

Ich habe das Coupé jetzt seit rund 3 1/2 Jahren und bin damit ca 6.000km gefahren.
Also ja, ein reines Spaß und Schönwetterfahrzeug, ganzjährig angemeldet mit einer Youngtimerversicherung.
Ist unterm Strich günstiger als mit Saisonkennzeichen (hatte ich die ersten 2 Jahre).


Reines Spaß- und Schönwetterfahrzeug ist meiner seit 10 Jahren.
Die Ummeldung auf Saisonkennzeichen war quasi ein symbolträchtiger Schnitt vom Alltags- zum Spaßauto.
Die Visualisierung des Hobbies.

Habe gerade mal nachgesehen:

272 € Versicherung pro Saison auf 30% mit Vollkasko.

Ist das ok?

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6426 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Ich habe für das Saisonkennzeichen deutlich mehr gezahlt, ca 600,-€ pro Saison.
Jetzt zahle ich ganzjährig für die Youngtimerversicherung etwa die Hälfte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6437 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Habe jetzt seinen kleinen Bruder erwerben können! :)








Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6439 von Jürgen
Der Große hat keine Seitenblinker!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6441 von Hellrot
OT:

Ich denke , das ist eine Schwäche des Modells von der ehemaligen Fa. UT Models. ;) Diese haben so einige E36 Modelle im Maßstab 1:18 gefertigt, allerdings zu anderen, heute möglichen Präzisionsstandards. Dennoch werden/wurden bestimmte Modelle dieser Firma zu schwindelerregenden Preisen gehandelt:

ebay

Der Markt ist aber mittlerweile abgekühlt. Vor ein paar Jahren mussten für den M3 der bayrischen Polizei noch fast 500 Euro hingelegt werden.

Lange Zeit gab es, was die Baureihen E30, E36 und E38 angeht, keine wirklichen Alternativen. Otto-models fertigt mittlerweile unterschiedliche Modelle von BMW aus Resin. Darunter auch einen M3 im Maßstab 1:12. Eigentlich ganz schön, aber für Perfektionisten nichts, weil die Qualität der Modelle aus Frankreich sehr stark schwankt.

Otto-models

Toller Fund trotzdem! :)
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6442 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Ich habe so einige von Otto.
Und finde diese im Gegensatz zu manch anderen viel wertiger!
Ich sammle kein BBurago oder Maisto.
Sondern Minichamps, Pauls Model Art, Kiosho, Auto Art, Usw.
Also alle hochwertig. Und mal abgesehen von den nicht zu öffnenden Türen usw.stehen die Otto den anderen in nix nach. Finde ich zumindest.
Sorry für OT.
Aber dein Modell kommt echt cool.
Vor allem dann noch mit den Styling 13.
Top!
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Businesstouring.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6444 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Ist ein Auto von "UT Models" und ist auch ein 328i. Meiner ja nur ein 325i. Deshalb wohl die
bei mir fehlenden Blinker am "Großen".

Qualität ist so lala. Habe einen M3 GT von Otto, der ist deutlich hochwertiger. Habe immer mal wieder
dieses Coupé bei ebay beobachtet weil er meinem sehr nahe kommt. Ging aber meistens für über 100€ weg.
Diesmal hatte ich Glück und ihn für 69,- bekommen. Immer noch teuer. Aber der Spaß war es mir wert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6451 von Hellrot
@Businesstouring

Pauls Model Art sind für die damaligen Verhältnisse solide gemacht. Früher gab es überhaupt keine E38 oder E39 Miniaturen bis auf die von PMA. Leider, leider lösen sich die Wasserdecals der BMW Embleme und Interieurapplikationen mit der Zeit ab. Ich habe noch einen originalen Satz unbenutzer Decals von Minichamps/PMA da, aber die Modelle selbst, schon lange weggegeben.

PMA hat auch den Bond 7er in Aspensilber-Met. und speziellem Aufsteller in Kleinserie produziert. Nett anzuschauen, aber irgendwie heute nicht mehr wirklich schön. Die Qualität wirkt mittlerweile wie Spielzeug.

Wirklich interssant, aber leider komplett vergriffen, sind die Dealer-Modelle von Minichamps, Kyosho oder AutoArt. Besonders die E24 Modelle aus der Dealer-Edition sind wirklich genial, weil diese komplett in Originallacken erhältlich waren: Alpinweiß, Delphingrau-, Stratosblau-, Bronzitbeige- oder sogar Amazonitgrün-Metallic! Letzteres habe ich bisher nur ein einziges Mal angeboten gesehen.

Den Stratosblauen 6er habe ich für 300 Euro in der Bucht verkaufen können. Die Alpinweiße M-Variante ging für das Doppelte weg. Ähnlich markant bewegen sich die Preise der Art Cars, wobei das Angebot sehr gering ist. Gleiches gilt für die E32 und E34 aus dem Hause Minichamps, denn diese waren nach der Veröffentlichung binnen weniger Tage ausverkauft.


Bei Otto habe ich einmal das M3 Cabriolet (E30) bestellt. Ich habe es vier Mal umtauschen müssen und war mit keinem der Modelle wirklich zufrieden. Immer waren irgendwelche Fehler im Material oder Decals unsauber geklebt. Wenn man bedenkt, dass Otto nur Kleinserien produziert und die Märkte à la ebay voll davon sind, lässt das einige Schlüsse zu. Bei AutoArt oder Kyosho habe ich solche "Unsauberkeiten/Mängel" noch nicht erlebt. Und das Preisgefüge ist in etwa – wenn man nicht bei Otto direkt bestellt – gleich.

Ich habe lange Zeit gesammelt, aber mich von nahezu allen Modellen getrennt. Es gibt jedoch einen BMW bei dem ich noch einmal schwach werden würde, von Kyosho, als auch in Echt:



@Stefan

Ich weiß nicht, was du bezahlt hat, aber den E36 hättest du auch von mir haben können. Meiner ging in der Bucht für 60 Euro weg.


Aber hey, wenn ihr so sammelt, warum zeigt ihr uns nicht einmal eure Sammlungen? Ist ja auch für die Nichtsammler schön anzuschauen! ;)
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6452 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Wie schön das ich eben jenen E32 oder E28 Besitze welche so sehr gesucht sind;-)
Aber diese sind absolut unverkäuflich!
Auch wenn Sie bereits vom E32 eine Neufertigung angekündigt haben.


So nun aber genug Off Topic oder Spam in Stefans Thread.
Vielleicht öffne ich in nächster Zeit mal einen separaten Thread zu den 1/18er Modellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #7952 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
In dieser Woche gab es ein Mini Update.

Nachdem ich schon länger mit einem Steinschlag im Sichtfeld unterwegs war, habe ich diese bei BMW tauschen lassen.
Den Aufpreis für eine Scheibe mit Grünkeil habe ich gerne gezahlt, wollte ich immer haben!

Nachdem er jetzt einmal in der Werkstatt stand, habe ich direkt noch neue Streuscheiben verbauen lassen.
Die alten hatten ein paar Steinschläge und haben etwas beschlagen. Sicher nichts wildes, aber hat mich genervt.
Macht einen riesen Unterschied, Auto sieht dadurch wieder richtig frisch aus!
Freue mich auf die nächste Ausfahrt.

Euch ein schönes Wochenende!






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum