- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 12
E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
- ThomasF
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 3 Monate her #14089
von ThomasF
E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer wurde erstellt von ThomasF
Hallo zusammen,
habe ein neues Verdeck bekommen und nun kollidiert Verdeckdeckel mit Verdeck beim öffnen.
Frage Vielvölkerstaaten Dämpfer hat das Verdeck, vier?
Kann man die selber austauschen?
Liebe Grüße aus Osnabrück
habe ein neues Verdeck bekommen und nun kollidiert Verdeckdeckel mit Verdeck beim öffnen.
Frage Vielvölkerstaaten Dämpfer hat das Verdeck, vier?
Kann man die selber austauschen?
Liebe Grüße aus Osnabrück
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli_e_36
-
- Offline
- Gebannt
-
- Leider von nichts Ahnung.aber ne große Klappe.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 359
- Dank erhalten: 484
3 Jahre 3 Monate her #14090
von Uli_e_36
Uli_e_36 antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Hallo Thomas,
Ich habe mir mal die Bilder von deinem Verdeckwechsel angesehen und mir ist aufgefallen, daß deine Spannbänder vom Verdeck runterhängen wie eine Hängematte.
Habt ihr die Spannbänder getauscht? Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn die Spannbänder lahm sind, kommt genau das zum Tragen.
Verbaut sind übrigens drei Gasfedern, die die Antriebe lediglich unterstützen. Beim öffnen und schließen vom Verdeck solltest du mal prüfen ob in der Verdeckklappe noch Restweg ist. Falls dies der fall ist würde ich die Gasfeder auf der rechten Seite der Verdeckklappe tauschen.
Bei mir war das Problem der Kollision nach dem Tausch der Spannbänder erledigt. Ich habe neue Spannbänder von BMW eingebaut.
Viele Grüße Uli.
Ich habe mir mal die Bilder von deinem Verdeckwechsel angesehen und mir ist aufgefallen, daß deine Spannbänder vom Verdeck runterhängen wie eine Hängematte.
Habt ihr die Spannbänder getauscht? Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn die Spannbänder lahm sind, kommt genau das zum Tragen.
Verbaut sind übrigens drei Gasfedern, die die Antriebe lediglich unterstützen. Beim öffnen und schließen vom Verdeck solltest du mal prüfen ob in der Verdeckklappe noch Restweg ist. Falls dies der fall ist würde ich die Gasfeder auf der rechten Seite der Verdeckklappe tauschen.
Bei mir war das Problem der Kollision nach dem Tausch der Spannbänder erledigt. Ich habe neue Spannbänder von BMW eingebaut.
Viele Grüße Uli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasF
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 12
3 Jahre 3 Monate her #14092
von ThomasF
ThomasF antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Die Spannbänder sind neu und von BMW.
Hast du die Dämpfer selber gewechselt?
Hast du die Dämpfer selber gewechselt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli_e_36
-
- Offline
- Gebannt
-
- Leider von nichts Ahnung.aber ne große Klappe.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 359
- Dank erhalten: 484
3 Jahre 3 Monate her #14094
von Uli_e_36
Uli_e_36 antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Um es klarzustellen, es handelt sich da bei nicht um Dämpfer sondern um Gasfedern, diese unterstützen schlicht die Bewegung des Bauteils.
Ein Gasdruckdämpfer vom Fahrwerk hat auch die Funktion komplett auszufahren, aber dies ist ein Nebeneffekt.
Ein Gasdruckdämpfer sieht ähnlich aus, aber im inneren sind Ventile beheimatet die das Öl im im Dämpfer bei Belastung hin und her schieben und so " dämpfen. Das Gaspolster ist in den Dämpfern nur vorhanden um ein aufschäumen des Öles zu vermeiden.
Eine Gasfeder hat nur die Funktion einen mechanischen Prozess zu unterstützen.
Zu deiner Frage, ich habe keine Gasfeder am Verdeck getauscht, es funktioniert wie am ersten Tag.
Drum muß der Restweg, oder Spiel an der Verdeckklappe geprüft werden, oder ggf. korrigiert werden.
viele Grüße Uli
Ein Gasdruckdämpfer vom Fahrwerk hat auch die Funktion komplett auszufahren, aber dies ist ein Nebeneffekt.
Ein Gasdruckdämpfer sieht ähnlich aus, aber im inneren sind Ventile beheimatet die das Öl im im Dämpfer bei Belastung hin und her schieben und so " dämpfen. Das Gaspolster ist in den Dämpfern nur vorhanden um ein aufschäumen des Öles zu vermeiden.
Eine Gasfeder hat nur die Funktion einen mechanischen Prozess zu unterstützen.
Zu deiner Frage, ich habe keine Gasfeder am Verdeck getauscht, es funktioniert wie am ersten Tag.
Drum muß der Restweg, oder Spiel an der Verdeckklappe geprüft werden, oder ggf. korrigiert werden.
viele Grüße Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
- Offline
- Clubmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
3 Jahre 3 Monate her #14095
von Elmar
Elmar antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Die BMW-Reparaturanleitung "Gasdruckfeder der Verdeckklappe rechts/links ersetzen" sagt dazu folgendes:
- Verdeckklappe ausbauen
- Verdeck aus dem Verdeckkasten nehmen
- Gasdruckfeder unten ausheben, in die vorhandene Bohrung einführen und das Gestänge absenken
- Sicherungsblech abziehen und Gasdruckfeder oben ausheben und herausnehmen
Einbau geht dann wohl entsprechend umgekehrt.
- Verdeckklappe ausbauen
- Verdeck aus dem Verdeckkasten nehmen
- Gasdruckfeder unten ausheben, in die vorhandene Bohrung einführen und das Gestänge absenken
- Sicherungsblech abziehen und Gasdruckfeder oben ausheben und herausnehmen
Einbau geht dann wohl entsprechend umgekehrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasF
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 12
3 Jahre 3 Monate her #14096
von ThomasF
ThomasF antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Hm hört sich nicht gut an.
Wenn man dann es nicht schafft steht man, ich dumm da.
Hatte ein Angebot für 200 Euro inkl. Dämpfer.
Wenn man dann es nicht schafft steht man, ich dumm da.
Hatte ein Angebot für 200 Euro inkl. Dämpfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Diva99
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Still cruisin'
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 84
3 Jahre 3 Monate her #14097
von Diva99
E36 328i Cabrio black my day!
E91 318d touring
Polo 6R Slalom
Diva99 antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Hallo Thomas
ich hatte beide Themen bei mir am E36 Bj. 1999 schon. Spannbänder 7Jahre, Gasfedern 3 Jahre her.
Die Spannbänder erschlaffen und der letzte Spriegel schlägt auf den Verdeckdeckel. Neue Spannbänder sind auf jeden Fall notwendig.
Der Sinn neuer Gasfedern erschloß sich mir erst, als mein Verdeckdeckelmotor den Geist aufgab. Der Ausfall kam schleichend. Der Verdeckdeckel öffnete dabei nicht mehr so weit und der Spriegel schlägt dann auch auf den Deckel.
Der Meister und Verdeckspezialist bei BMW erklärte es mir so: Das System der Verdeckdeckelöffnung beim E36 ist ein elektromechnisches auf Zug und Druck. Dabei arbeiten Verdeckdeckelmotor und Gasfedern sozusagen gegeneinander, damit die Klappe in einer Art Gleichgewicht beim Öffnen und Schließen bleibt.
Bei mir waren die Gasfedern fertig, ich habs nicht gemerkt, der Motor musste zu viel arbeiten, das Getriebe des Verdeckdeckelmotors fraß sich fest, neuer Verdeckdeckelmotor, nicht billig.
Fazit: EUR 200 für neue Gasfedern incl. (Sau!)Arbeit ist gut und allemal weniger als für einen neuen Motor (wenn er überhaupt lieferbar ist).
Gruß Gregor
ich hatte beide Themen bei mir am E36 Bj. 1999 schon. Spannbänder 7Jahre, Gasfedern 3 Jahre her.
Die Spannbänder erschlaffen und der letzte Spriegel schlägt auf den Verdeckdeckel. Neue Spannbänder sind auf jeden Fall notwendig.
Der Sinn neuer Gasfedern erschloß sich mir erst, als mein Verdeckdeckelmotor den Geist aufgab. Der Ausfall kam schleichend. Der Verdeckdeckel öffnete dabei nicht mehr so weit und der Spriegel schlägt dann auch auf den Deckel.
Der Meister und Verdeckspezialist bei BMW erklärte es mir so: Das System der Verdeckdeckelöffnung beim E36 ist ein elektromechnisches auf Zug und Druck. Dabei arbeiten Verdeckdeckelmotor und Gasfedern sozusagen gegeneinander, damit die Klappe in einer Art Gleichgewicht beim Öffnen und Schließen bleibt.
Bei mir waren die Gasfedern fertig, ich habs nicht gemerkt, der Motor musste zu viel arbeiten, das Getriebe des Verdeckdeckelmotors fraß sich fest, neuer Verdeckdeckelmotor, nicht billig.
Fazit: EUR 200 für neue Gasfedern incl. (Sau!)Arbeit ist gut und allemal weniger als für einen neuen Motor (wenn er überhaupt lieferbar ist).
Gruß Gregor
E36 328i Cabrio black my day!
E91 318d touring
Polo 6R Slalom
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasF
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 12
3 Jahre 3 Monate her #14101
von ThomasF
ThomasF antwortete auf E36 Cabrio 1994 Verdeck Dämpfer
Ah oh gut dann lasse ich das mal machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.