- Dank erhalten: 0
Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i Sportlimo
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6048
von Hellrot
Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i Sportlimo wurde erstellt von Hellrot
Wirklich ein schönes Teil. Originalradio wieder einbauen und sich an den geringen Betriebskosten und der schönen Optik mit Klassiker-Potenzial freuen.
Klick!
Klick!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
8 Jahre 6 Monate her #6051
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Schaut ganz nett aus. Wäre mit einem ordentlichen Motor noch reizvoller. 
Weiß eigentlich jemand hier, wie sich die Preise mittlerweile entwickeln?
Möchte meinen keinesfalls verkaufen, aber gerne wissen, ob mittlerweile die zweifelhaften "Tuner" endgültig weg sind, was den Preis aus dem Tal der Tränen bringt.

Weiß eigentlich jemand hier, wie sich die Preise mittlerweile entwickeln?
Möchte meinen keinesfalls verkaufen, aber gerne wissen, ob mittlerweile die zweifelhaften "Tuner" endgültig weg sind, was den Preis aus dem Tal der Tränen bringt.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Businesstouring
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 6 Monate her #6052
von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Wirklich ein wunderschönes Auto.
Nein leider werden meiner Meinung nach noch immer zu viele e36 als Drifthuren und so Zeug missbraucht. Klar,die Preise ziehen an,besonders die großen 6Ender. Wobei ich immer denke das auch die kleinen 4ender insbesondere der 16er maßgeblich zum Erfolg des e36 beigetragen haben.
Und dann finde ich es schade,dass die kleinen immer so vernachlässigt und in den Schatten gestellt werden. Und Mann ihnen nachsagt es sind ja "nur" 4 Zylinder.
Finde ich persönlich sehr schade.
Sagt natürlich einer der selbst 16er fährt;-)
Nein leider werden meiner Meinung nach noch immer zu viele e36 als Drifthuren und so Zeug missbraucht. Klar,die Preise ziehen an,besonders die großen 6Ender. Wobei ich immer denke das auch die kleinen 4ender insbesondere der 16er maßgeblich zum Erfolg des e36 beigetragen haben.
Und dann finde ich es schade,dass die kleinen immer so vernachlässigt und in den Schatten gestellt werden. Und Mann ihnen nachsagt es sind ja "nur" 4 Zylinder.
Finde ich persönlich sehr schade.
Sagt natürlich einer der selbst 16er fährt;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6055
von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Ich könnte mir vorstellen mit etwas mehr "Dampf" unter der Haube, wäre die Limousine aber auch schon nicht mehr "verfügbar".
Zugegebenermaßen stöbere ich gerne auf dem E36 Markt und wenn eines deutlich auffällt, dann dass gute Exemplare, das heißt für mich ein originaler, gepflegter Zustand ohne Wartungsstau, aus seriöser Hand, kaum (noch) zu finden sind.
Der Großteil der angebotenen Fahrzeuge ist verbraucht oder wird als "Verbrauchsobjekt: billiger BMW" angeboten. Das erklärt auch das niedrige, teilweise lachhafte Preisniveau, dem sich leider auch gute Angebote annähern müssen, um wirklich beachtet zu werden.
Den oben angebotenen 316i finde ich – nach den Informationen zu urteilen, die mir das Inserat geben – wirklich interessant: originale und vollständige Sport Edition, solide Aussattung, augenscheinlich hervorragender Pflegezustand und verschont von irgendwelchen Jugendeskapaden.
Ein Großteil der potenziellen Interessenten werden allerdings die Basismotorisierung und die (realistische) Laufleistung stören.
Die 316i ist übrigens nur die zweistärkste Produktionseinheit des E36 mit knapp 401.550 Einheiten (ohne Compact). Den wirklichen Baureihenerfolg (zumindest auf produktiver Ebene) verzeichnete der 318i mit 571.525 Einheiten. Das ist sicherlich auch auf die damalige Preisgestaltung zurück zu führen.
Der 316i kostete (Stand 1996) als Basismodell gut 38.600.- DM. Um einen 320i fahren zu wollen, mussten solvente Käufer gleich 10.000.- DM zusätzlich hinblättern. (Zum Vgl. 318i: 42.100.- DM). Von leistungsstärkeren Modellen reden wir besser nicht. Der 3er war das Einstiegsmodell der BMW AG, ein Mittelklassewagen einer sportlich, dynamisch orientierten Marke und kein "Premiumprodukt", wie sich die Produkte des Herstellers heute nennen.
Meine persönliche Meinung zum E36 generell:
- Außergewöhnliche Modelle, die zeigen was zur Ära des E36 bei BMW möglich war, sind heute schon rar.
- Überdurchschnittlich technisch, wie optisch gepflegte Modelle fallen auf, ganz gleich ob im Straßenbild oder in entsprechend gestalteten Inseraten der einschlägigen Börsen (Wer sein Auto so pflegt, investiert auch mehr ale nur einen Klick in die Verkaufsofferte.)
- 4-Zylinder-Modelle fristen ein gewisses Schattendasein, aber das kann man bei jeder Modellreihe, jeder Marke beobachten. Der Vorteil dieser Fahrzeuge liegt darin, dass sie oftmals (!) von Hausfrauen, Rentnern oder als Zweitwagen benutzt worden sind und aufgrund ihrer "4-Zylinder-Schmach" von Heizern eher verschont geblieben sind. Trotzdem gibt es auch hier viele, viele Ausnahmen.
- Wirklich präsent sind oft die Modelle nach 04/1996. Fahrzeuge aus der ersten Generation sind kaum noch anzutreffen, dabei haben gerade diese ihren eigenen Reiz und zeigen neben einem 3er der letzten Serie wunderbar die Evolution der Baureihe.
- "Leider" ist der e36 absolut schnörkellos. Das lässt ihn zeitlos und heute noch frisch erscheinen. Auch technisch ist er kein Purist, aber er macht Spaß zu fahren. Viele denken, dass Oldtimer Chrom-belandene Reliquien aus vergangenen Zeiten sind. Das mag lange Zeit so gewesen sein und es wird dauern dieses Bewusstsein zu verändern. Ich freue mich auf den Tag, wo der erste E36 mit einem "H" durch die Gegend fährt. Das war selbst beim E30 schon schön zu beobachten.
Solange dem so ist, erfreue ich mich daran, einen kleinen Exoten zu fahren, der eines hat was die Autos von heute nicht haben: eine Seele.
Zugegebenermaßen stöbere ich gerne auf dem E36 Markt und wenn eines deutlich auffällt, dann dass gute Exemplare, das heißt für mich ein originaler, gepflegter Zustand ohne Wartungsstau, aus seriöser Hand, kaum (noch) zu finden sind.
Der Großteil der angebotenen Fahrzeuge ist verbraucht oder wird als "Verbrauchsobjekt: billiger BMW" angeboten. Das erklärt auch das niedrige, teilweise lachhafte Preisniveau, dem sich leider auch gute Angebote annähern müssen, um wirklich beachtet zu werden.
Den oben angebotenen 316i finde ich – nach den Informationen zu urteilen, die mir das Inserat geben – wirklich interessant: originale und vollständige Sport Edition, solide Aussattung, augenscheinlich hervorragender Pflegezustand und verschont von irgendwelchen Jugendeskapaden.
Ein Großteil der potenziellen Interessenten werden allerdings die Basismotorisierung und die (realistische) Laufleistung stören.
Die 316i ist übrigens nur die zweistärkste Produktionseinheit des E36 mit knapp 401.550 Einheiten (ohne Compact). Den wirklichen Baureihenerfolg (zumindest auf produktiver Ebene) verzeichnete der 318i mit 571.525 Einheiten. Das ist sicherlich auch auf die damalige Preisgestaltung zurück zu führen.
Der 316i kostete (Stand 1996) als Basismodell gut 38.600.- DM. Um einen 320i fahren zu wollen, mussten solvente Käufer gleich 10.000.- DM zusätzlich hinblättern. (Zum Vgl. 318i: 42.100.- DM). Von leistungsstärkeren Modellen reden wir besser nicht. Der 3er war das Einstiegsmodell der BMW AG, ein Mittelklassewagen einer sportlich, dynamisch orientierten Marke und kein "Premiumprodukt", wie sich die Produkte des Herstellers heute nennen.
Meine persönliche Meinung zum E36 generell:
- Außergewöhnliche Modelle, die zeigen was zur Ära des E36 bei BMW möglich war, sind heute schon rar.
- Überdurchschnittlich technisch, wie optisch gepflegte Modelle fallen auf, ganz gleich ob im Straßenbild oder in entsprechend gestalteten Inseraten der einschlägigen Börsen (Wer sein Auto so pflegt, investiert auch mehr ale nur einen Klick in die Verkaufsofferte.)
- 4-Zylinder-Modelle fristen ein gewisses Schattendasein, aber das kann man bei jeder Modellreihe, jeder Marke beobachten. Der Vorteil dieser Fahrzeuge liegt darin, dass sie oftmals (!) von Hausfrauen, Rentnern oder als Zweitwagen benutzt worden sind und aufgrund ihrer "4-Zylinder-Schmach" von Heizern eher verschont geblieben sind. Trotzdem gibt es auch hier viele, viele Ausnahmen.
- Wirklich präsent sind oft die Modelle nach 04/1996. Fahrzeuge aus der ersten Generation sind kaum noch anzutreffen, dabei haben gerade diese ihren eigenen Reiz und zeigen neben einem 3er der letzten Serie wunderbar die Evolution der Baureihe.
- "Leider" ist der e36 absolut schnörkellos. Das lässt ihn zeitlos und heute noch frisch erscheinen. Auch technisch ist er kein Purist, aber er macht Spaß zu fahren. Viele denken, dass Oldtimer Chrom-belandene Reliquien aus vergangenen Zeiten sind. Das mag lange Zeit so gewesen sein und es wird dauern dieses Bewusstsein zu verändern. Ich freue mich auf den Tag, wo der erste E36 mit einem "H" durch die Gegend fährt. Das war selbst beim E30 schon schön zu beobachten.
Solange dem so ist, erfreue ich mich daran, einen kleinen Exoten zu fahren, der eines hat was die Autos von heute nicht haben: eine Seele.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Hellrot.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kuwe
-
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 18
8 Jahre 6 Monate her #6141
von Kuwe
Kuwe antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Die gezeigte Limousine ist wirklich schick und meiner Meinung auch preislich richtig angesiedelt.
Ich stelle beim Stöbern in den einschlägigen Inserate oft Fahrzeuge auf, die entweder weit unter Wert oder viel zu hoch angesiedelt sind. Dieses Angebit macht jedoch einen passenden Eindruck.
Ein anderes avusblaues Schmuckstück ist dieser Clubsport
*Klick*
Ich konnte dies Fahrzeug Anfang September in der Niederlassung Hannober am Expopark im Rahmen der Sonderausstellung "Alpina meets Classic" bewundern. Wirklich ein schönes Fahrzeug, welches aber auch seinen Preis hat. Hier habe ich wieder den Eindruck, dass der Preis etwas zu hoch angesiedelt ist.
Ich denke aber auch, dass für erhalteswerte Fahrzeuge der Tiefpunkt langsam vorbei ist und die Preise (insbesondere für die 6-Zylinder Modelle) sich festigen. Wie oben schon geschrieben wurde, fristen 4-Zylinder auch bei anderen Modellen ein Schattendasein. Musste das letzents schmerzlich am eigenen E34 erfahren. Hatte einen Wildunfall mit meinen fast rostfreien, gut ausgestatteten 518i. Was der Gutachter als Wiederbeschaffungswert ansetzte ist der Rede nicht wert...
Ich stelle beim Stöbern in den einschlägigen Inserate oft Fahrzeuge auf, die entweder weit unter Wert oder viel zu hoch angesiedelt sind. Dieses Angebit macht jedoch einen passenden Eindruck.
Ein anderes avusblaues Schmuckstück ist dieser Clubsport
*Klick*
Ich konnte dies Fahrzeug Anfang September in der Niederlassung Hannober am Expopark im Rahmen der Sonderausstellung "Alpina meets Classic" bewundern. Wirklich ein schönes Fahrzeug, welches aber auch seinen Preis hat. Hier habe ich wieder den Eindruck, dass der Preis etwas zu hoch angesiedelt ist.
Ich denke aber auch, dass für erhalteswerte Fahrzeuge der Tiefpunkt langsam vorbei ist und die Preise (insbesondere für die 6-Zylinder Modelle) sich festigen. Wie oben schon geschrieben wurde, fristen 4-Zylinder auch bei anderen Modellen ein Schattendasein. Musste das letzents schmerzlich am eigenen E34 erfahren. Hatte einen Wildunfall mit meinen fast rostfreien, gut ausgestatteten 518i. Was der Gutachter als Wiederbeschaffungswert ansetzte ist der Rede nicht wert...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 6 Monate her #6193
von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Der Clubsport ist freilich sehr interessant. Die Eckdaten lassen auf ein besonderes Fahrzeug schließen. Die Aufmachung des Inserates finde ich allerdings langweilig und wenig aussagekräftig. Da gibt es schon bessere Annoncen für deutlich weniger bedeutende Fahrzeuge.
Vielleicht will oder muss der Eigentümer auch nicht verkaufen.
Vielleicht will oder muss der Eigentümer auch nicht verkaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sport-Limo
-
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- E36 328i Sport Edition
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
8 Jahre 6 Monate her #6213
von Sport-Limo
Sport-Limo antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Ach da schau mal an! So einen wie die verlinkten Sport Edition / Limousine habe ich ja auch. :cheer: :cheer:
Sogar mit 'ordentlichem' Motor.
... Nur ist der nicht zu verkaufen.
Gibt es hier eigentlich noch weitere Liebhaber der Sport Edition? Wenn man auf mobile.de danach sucht bin ich ja manchmal ganz überrascht was da alles so als Sport Edition angeboten wird.
Weiß zufällig jemand in welchen Baujahren die Sport Edition angeboten wurde und wie viele davon etwas gebaut wurden?
Sogar mit 'ordentlichem' Motor.

Gibt es hier eigentlich noch weitere Liebhaber der Sport Edition? Wenn man auf mobile.de danach sucht bin ich ja manchmal ganz überrascht was da alles so als Sport Edition angeboten wird.
Weiß zufällig jemand in welchen Baujahren die Sport Edition angeboten wurde und wie viele davon etwas gebaut wurden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 6 Monate her #6214
von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i
Hallo Sportlimo,
danke für deinen Beitrag und die schönen Photos. Die reine "Sport-Edition" wurde, neben der "Comfort- und Exklusiv-Edition" zum Produktionsende der E36 Limousine angeboten. Meines Wissens waren diese ab Frühjahr 1997 lieferbar, zumindest ist dies der Kenntnisstand, den ich durch die Druckdaten der Händlerbroschüren ableiten kann. Weiß da jemand näheres?
Deine Überraschung über mobile-Inserate wundert mich jedoch etwas, da die Editionen mit festgelegten Ausstattungspaketen angeboten wurden und sich i.d.R. neben wenigen Extras außerhalb der Pakete kaum unterscheiden.
Produktionszahlen sind bei diesen Großsserien nicht bekannt.
Hellrot
danke für deinen Beitrag und die schönen Photos. Die reine "Sport-Edition" wurde, neben der "Comfort- und Exklusiv-Edition" zum Produktionsende der E36 Limousine angeboten. Meines Wissens waren diese ab Frühjahr 1997 lieferbar, zumindest ist dies der Kenntnisstand, den ich durch die Druckdaten der Händlerbroschüren ableiten kann. Weiß da jemand näheres?
Deine Überraschung über mobile-Inserate wundert mich jedoch etwas, da die Editionen mit festgelegten Ausstattungspaketen angeboten wurden und sich i.d.R. neben wenigen Extras außerhalb der Pakete kaum unterscheiden.
Produktionszahlen sind bei diesen Großsserien nicht bekannt.
Hellrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pit-der Mohr
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #6230
von Pit-der Mohr
Pit-der Mohr antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i Sportlimo
"Deine Überraschung über mobile-Inserate wundert mich jedoch etwas, da die Editionen mit festgelegten Ausstattungspaketen angeboten wurden und sich i.d.R. neben wenigen Extras außerhalb der Pakete kaum unterscheiden. "
Hallo Robert,
wahrscheinlich meinte SL die inflationäre Verwendung des Begriffs.
Wenn du mal bei Mobile schaust wirst du lesen das gefühlt jede zweite Gurke mit den Begriffen Voll, vollvoll, absolut voll, M-Paket (gerne auch in der Dödelschreibweise M-Packet) oder mit einer der div. Editionsbezeichnungen angepriesen wird.
Meine Erfahrung ist, umso mehr in der Überschrift getrommelt wird und umso mehr "!!!" dort auftauchen umso weniger hat das Fahrzeug.
Nicht alles zu haben ist nicht schlimm aber wer schon in der Überschrift bewußt lügt hat bei mir verspielt und wird bestenfalls zur Belustigung und zum "Fahrzeug parken" angeklickt.
Otto Normalo gestehe ich in manchen Dingen durchaus zu Fehler zu machen aber mittlerweile sind 95% der Anbieter Gewerblich bzw. Küchentischspekulanten und die sollten über ihre Ware Bescheid wissen.
Wenn ich z.B., um beim e36 zu bleiben, manuelle Stoffclubsessel sehe dann kann sich auch der unwissendste nicht mit Vollausstattung brüssten.
Hallo Robert,
wahrscheinlich meinte SL die inflationäre Verwendung des Begriffs.
Wenn du mal bei Mobile schaust wirst du lesen das gefühlt jede zweite Gurke mit den Begriffen Voll, vollvoll, absolut voll, M-Paket (gerne auch in der Dödelschreibweise M-Packet) oder mit einer der div. Editionsbezeichnungen angepriesen wird.
Meine Erfahrung ist, umso mehr in der Überschrift getrommelt wird und umso mehr "!!!" dort auftauchen umso weniger hat das Fahrzeug.
Nicht alles zu haben ist nicht schlimm aber wer schon in der Überschrift bewußt lügt hat bei mir verspielt und wird bestenfalls zur Belustigung und zum "Fahrzeug parken" angeklickt.
Otto Normalo gestehe ich in manchen Dingen durchaus zu Fehler zu machen aber mittlerweile sind 95% der Anbieter Gewerblich bzw. Küchentischspekulanten und die sollten über ihre Ware Bescheid wissen.
Wenn ich z.B., um beim e36 zu bleiben, manuelle Stoffclubsessel sehe dann kann sich auch der unwissendste nicht mit Vollausstattung brüssten.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von Pit-der Mohr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sport-Limo
-
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- E36 328i Sport Edition
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
8 Jahre 6 Monate her #6233
von Sport-Limo
Sport-Limo antwortete auf Aw: Kleine avusblaue Perle I 4-türige 316i Sportlimo
Ja ganz recht, Peter. So etwa hatte ich das gemeint. Alles was da nen M-Paket hat und vllt noch blau ist wird schnell mal als Sport Edition bezeichnet.
Es gab ja anscheinend doch so einige Sport Edition 'wie aus dem Prospekt'. Also so wie der aus dem Eröffnungspost, oder so wie meiner. Man sieht ja doch tatsächlich nochmal den einen oder anderen auf der Straße, auch weil es die Ausstattung ja für alle Karosserie und Motorvarianten gab, wenn ich recht informiert bin.
Gewisse Individualisierungen, häufig z.B. Leder bei Cabrios, oder die Tatsache, dass über die Jahre das eine oder andere geändert wurde z.B. Räder ist klar.
Wie dem auch sei. Ich finde die Spot Edition sehr schön und passend für den E36. Auch wenn ich festgestellt habe, dass das Auto bei unbedarften Personen wenig Begeisterung hervor ruft. Meiner Meinung liegt das daran, dass das Design zwar immer noch frisch wirkt, aber im Vergleich mit den heutigen überstylten Autos nicht mehr als etwas besonderes heraussticht. Der Vergleich des Innenraums macht einem beim E36 eher klar, dass es sich um ein 'altes' Auto handelt - meine Meinung.
Gruß Richard
Es gab ja anscheinend doch so einige Sport Edition 'wie aus dem Prospekt'. Also so wie der aus dem Eröffnungspost, oder so wie meiner. Man sieht ja doch tatsächlich nochmal den einen oder anderen auf der Straße, auch weil es die Ausstattung ja für alle Karosserie und Motorvarianten gab, wenn ich recht informiert bin.
Gewisse Individualisierungen, häufig z.B. Leder bei Cabrios, oder die Tatsache, dass über die Jahre das eine oder andere geändert wurde z.B. Räder ist klar.
Wie dem auch sei. Ich finde die Spot Edition sehr schön und passend für den E36. Auch wenn ich festgestellt habe, dass das Auto bei unbedarften Personen wenig Begeisterung hervor ruft. Meiner Meinung liegt das daran, dass das Design zwar immer noch frisch wirkt, aber im Vergleich mit den heutigen überstylten Autos nicht mehr als etwas besonderes heraussticht. Der Vergleich des Innenraums macht einem beim E36 eher klar, dass es sich um ein 'altes' Auto handelt - meine Meinung.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.